Suche
Ihre Suche nach “” ergab 760 Treffer:
30.03.2014
HÖCKER erwirkt weiteres Verbot vor dem LG Hamburg: Bewerbung eines Mobilfunkvertrages mit der Angabe "Keine Anschlussgebühr" ist auch dann unzulässig, wenn die Anschlussgebühr später zurückerstattet wird.
HÖCKER hat erneut die Rechte einer führenden deutschen Online-Mobilfunkvertriebsplattform durchgesetzt. Eine Wettbewerberin bewarb einen Mobilfunktarif damit, dass...
31.03.2014
Steuer- und Unterhaltsschulden sind Privatsache. Eine Berichterstattung dazu ist unzulässig, entschied das LG Köln auf Antrag einer bekannten Kölner Musikband gegen die BILD-Zeitung.
HÖCKER hat erfolgreich das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Mitglieder einer bekannten Kölner Musikband gegen die Verlegerin der Bild-Zeitung Axel...
02.05.2014
"Handy für 0 €" - Werbung ist unzulässig, wenn dem Kunden verschwiegen wird, dass er eine Anschlussgebühr bezahlen und einen Mobilfunkvertrag mit monatlichen Kosten abschließen muss.
HÖCKER ist erneut erfolgreich für ein führendes deutsches Mobilfunk-Vertriebsportal gegen die wettbewerbswidrige Werbung eines Wettbewerbers vorgegangen....
12.05.2014
"Handy für 0 €" - Werbung ist unzulässig, wenn dem Kunden ein Hardwarezuschlag in der monatlichen Grundgebühr verschwiegen wird.
HÖCKER ist erneut erfolgreich für eine führende deutsche Online-Mobilfunkvertriebsplattform gegen einen Wettbewerber vorgegangen. Der Wettbewerber...
27.05.2014
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit "Trusted-Shop-Logo" auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch...
27.05.2014
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit "Trusted-Shop-Logo" auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch...
27.05.2014
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit "Trusted-Shop-Logo" auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch...
27.05.2014
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit "Trusted-Shop-Logo" auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch...
12.06.2014
Politiker mit HÖCKER erfolgreich gegen die taz: Wenn für eine Abmahnung außergerichtlich zu hohe Kosten gefordert werden, muss der Verlag zumindest den aus seiner Sicht angemessenen Betrag erstatten.
HÖCKER hat die Unterlassungs- und Kostenerstattungsansprüche eines deutschen Politikers erfolgreich gegen die Verlegerin der taz durchgesetzt. Die Zeitung hatte über den...
16.06.2014
Prof. Höcker spricht am 16.06.2014 auf Einladung der russischen Menschenrechtsorganisation Bürgerkontrolle vor der Russischen Justizakademie in Sankt Petersburg.
Auf Einladung der russischen Menschenrechtsorganisation Bürgerkontrolle und der Konrad-Adenauer-Stiftung spricht Prof. Höcker am 16.06.2014 vor der Russischen...