News

20.06.2025

Weiteres Verbot in Sachen Correctiv: OLG Hamburg verbietet NDR, SWR, Produzent Volker Heise und Produktionsfirma zero one GmbH Falschdarstellung über Dr. Vosgerau in einseitiger Correctiv-Dokumentation

Dr. Ulrich Vosgerau (CDU) hat sich mit HÖCKER in einem weiteren Gerichtsverfahren erfolgreich gegen Falschbehauptungen in der Correctiv-Berichterstattung zum...

20.06.2025

LG Berlin II verbietet Falschzitat durch Palästina-Aktivist auf Instagram – HÖCKER setzt Unterlassung für FDP-Politikerin Karoline Preisler durch

Für die bundesweit bekannte und für ihr gesellschaftspolitisches Engagement ausgezeichnete Juristin, Autorin und Politikerin Karoline Preisler haben wir am LG Berlin II...

„Machenschaften“, „geprellte Kunden“, „Schmarotzer“, „abzocken“, „Spitze des Eisbergs“ und „skandalöse Ereignisse“ – Reaction-Video verboten

Mit diesen Formulierungen äußerte sich ein Unternehmen in einem Reaction-Video über unsere Mandantin. Das LG Köln hat nun diese und zahlreiche weitere ähnliche...

02.04.2025

Frankfurter Pressesenat untersagt Berichterstattung zu angeblichen Chatnachrichten

Mit Urteil vom 27.03.2025 hat der Pressesenat des OLG Frankfurt am Main (Az.: 16 U 9/23; nicht rechtskräftig) einen vorläufigen Schlussstrich unter eine seit Mai 2018...

01.04.2025

NDR nach Falschberichterstattung uneinsichtig – Dr. Vosgerau verklagt NDR wegen Correctiv-Bericht

Da der NDR trotz Falschberichterstattung zum Potsdam-Treffen uneinsichtig bleibt, hat Dr. Vosgerau nun gegen den NDR Klage vor dem Landgericht Hamburg erhoben. Der NDR...

28.03.2025

taz kassiert Verbot wegen vorverurteilender Berichterstattung zum Strafprozess gegen Dr. Michael Winterhoff

Deutschlands erfolgreichster Kinderpsychiater Dr. Michael Winterhoff wehrt sich in einem Strafprozess vor dem Landgericht Bonn gegen unberechtigte Vorwürfe. Fälschlich...

26.03.2025

Gesperrtes PayPal-Konto freigeschaltet

Das PayPal-Konto unseres Mandanten wurde kurz nach einer privaten Überweisung ins innereuropäische Ausland ohne Vorankündigung und ohne ersichtlichen Grund gesperrt....

14.03.2025

Google muss Fake-Bewertungen zu Schweizer Local Listings löschen

Google-Rezensionen können für Nutzer, die sich über eine Unternehmen bzw. die von ihm angebotenen Waren und Dienstleistungen informieren wollen, sehr hilfreich sein....

13.03.2025

Band sollte gecancelt werden: Doppelter Gerichtserfolg für „Weimar“

Seit Anfang der 2020er Jahre hat sich die Band „Weimar“ vor allem in „Metal“-Kreisen einen Namen gemacht. Ihre für 2025 geplante Tour soll die Band am 12.04.2025 nach...

24.02.2025

Geteiltes Impressum: volle Haftung bei unklaren Angaben

Immer öfter werden im Impressum von Medien-Webseiten für verschiedene Bereiche unterschiedliche Anbieter angegeben, so etwa beim SPIEGEL, dem FOCUS und den 24er-Portale...

1 2 3 4 5 6