News

Medienrecht - 30.03.2021

OLG Köln bestätigt Verbot von Berichten der BILD-Zeitung über die Erpressung eines Politikers mit intimen Details aus dessen Sexualleben

Ein Politiker wurde mit der Veröffentlichung intimer Fotos erpresst. Trotz geleisteter Zahlungen ließen die Erpresser nicht von ihm ab. Daher wandte er sich an die...

18.03.2021

Neues Missbrauchsgutachten: Die JUVE berichtet über die äußerungsrechtliche Beratung des Erzbistums Köln und von Kardinal Woelki durch Dr. Carsten Brennecke

Die JUVE berichtet über die presserechtliche Beratung des Erzbistums Köln und von Kardinal Woelki bei der Erstellung des von Professor Gercke am 18.03.2021 vorgestellten...

15.03.2021

LTO: Interview von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brennecke zu neuem Missbrauchsgutachten des Erzbistums Köln

Im Interview mit der Legal Tribune Online äußert sich Rechtsanwalt Dr. Carsten Brennecke von HÖCKER zu seiner Beratung bei der Erstellung des neuen Missbrauchsgutachtens...

12.03.2021

HÖCKER verteidigt Event-Veranstalter erfolgreich gegen absurde Vorwürfe

HÖCKER hat einen Event-Veranstalter erfolgreich gegen absurde Vorwürfe verteidigt, die an dessen geschäftliches Instagram-Profil über die Chat-Funktion versendet worden...

26.02.2021

Unangemessene Benachteiligung - Zeitungsverlag muss Fotografin rund 85.000 Euro Vergütung nachzahlen

Pressefotografen müssen - wie alle Urheber - angemessen vergütet werden. Das steht im Urheberrechtgesetz. Bereits seit 2013 gibt es für die Tageszeitungsbranche...

02.02.2021

Anspruch auf Löschung des Profils bei Jameda: OLG München stärkt Rechte von Ärzten

In zwei parallel liegenden Verfahren hat das OLG München entschieden, dass ein Arztbewertungsportal bestimmte Gestaltungselemente nicht nur zahlenden Kunden vorbehalten...

25.01.2021

HÖCKER und Maaßen beenden Zusammenarbeit

Rechtsanwalt Dr. Hans-Georg Maaßen, früherer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), verlässt heute die Kölner Medien- und Markenrechtskanzlei HÖCKER, in...

19.01.2021

Rechtsverletzung durch unerwünschte Kontaktaufnahme per Email

Das allgemeine Persönlichkeitsrecht beinhaltet nicht nur das Recht, das zu tun, was man möchte, sondern es schützt auch davor, im privaten Lebensbereich in Ruhe gelassen...

11.01.2021

Focus distanziert sich von Bericht über den Repräsentanten der Regionalregierung Kurdistan-Irak

Der Repräsentant der Regionalregierung Kurdistan-Irak und der Demokratischen Partei Kurdistans, Dilshad Barzani, hat sich, vertreten durch HÖCKER, mit dem Magazin FOCUS...

05.01.2021

Rund 75.000 Euro Nachzahlung: Oberlandesgericht Nürnberg bestätigt Anspruch von Journalisten auf angemessene Vergütung

Fotos und Artikel für Lokalzeitungen genießen Urheberrechtsschutz. Für die Nutzung der Beiträge muss daher nach dem Urheberrecht eine angemessene Vergütung bezahlt...