Katharina Leye, Associate

Wenn jedes Wort zählt

Juristische Präzision beginnt nicht mit dem Reden, sondern mit dem Denken. Ich analysiere, bevor ich argumentiere. Ich höre zu, bevor ich urteile. Ich trete erst auf, wenn es sitzt.

Zu Beginn meines Studiums dachte ich, es wird Strafrecht. Heute weiß ich, auch im gewerblichen Rechtsschutz, zum Beispiel bei der Durchsetzung von Urheberrechten, aber auch im Äußerungsrecht, geht es um bedrohte Existenzen, um Identität, um Sichtbarkeit. Es geht nicht nur um Paragraphen, sondern um Lebensrealitäten.

Ich arbeite gerne strategisch. Ich erkenne Strukturen, bevor sie sichtbar werden. Ich bringe Ordnung in Komplexität und Klarheit in Sprache. Ich setze auf Präzision, nicht auf Selbstdarstellung. Und bei HÖCKER habe ich den Raum gefunden, in dem genau das zählt.

Hard Facts

Vita

seit 2025

HÖCKER Rechtsanwälte PartGmbB
Rechtsanwältin

2024 - 2025

Referendariat am LG Bonn, Stationen u.a.:
Stadt Köln
HÖCKER Rechtsanwälte
Banijay Germany

2017 - 2023

Universität zu Köln
Studium der Rechtswissenschaften, Schwerpunkt Geistiges Eigentum u. Wettbewerbsrecht

Mitgliedschaften, Monographien, Aufsätze / Urteilsanmerkungen

Fakten, Fakten, Fakten

Mitgliedschaften

  • Junge Union

Sprachen

  • Deutsch, Englisch

Essay

Pressefreiheit ist nicht gleich Narrenfreiheit!

Ein Essay von Dr. Carsten Brennecke

Jetzt lesen