News
26.10.2022
Ralf Höcker spricht im Podcast "Follow the Rechtsstaat" über kritische Mandate und Cancel Culture
Ralf Höcker kritisiert in dem Interview den Vernichtungswillen, mit dem Aktivisten der Cancel Culture vorgehen, und erklärt, warum das mit Toleranz nichts mehr zu tun...
26.08.2022
BILD und Harbusch verlieren schon wieder - Landgericht Köln erlässt Verbot zu 6. BILD-Bericht: Behauptungen der BILD zur Befassung von Kardinal Woelki mit Meldung im Fall Pilz verboten
Kardinal Rainer Maria Woelki hat durch HÖCKER auch in einem sechsten BILD-Bericht eine rechtswidrige Kernbehauptung des Chefredakteurs Nikolaus Harbusch verbieten...
25.08.2022
Kirchenrechtler distanziert sich in eidesstattlicher Versicherung von BILD-Berichterstattung vom 05.07.2022 - Verfahren des Herrn Kardinal Woelki gegen Prof. Schüller daher beendet
Kardinal Rainer Maria Woelki hat den Kirchenrechtler Prof. Schüller aus Münster vor dem Landgericht Köln wegen der BILD-Berichterstattung vom 05.07.2022 in einem...
23.08.2022
Crowdinvesting: Eigenvertriebsplattformen nach VermAnlG unzulässig
Immobilien-Crowdinvesting über Internetplattformen wird als Anlage- und Finanzierungsform immer interessanter. Dabei können Verbraucher oft mit Beträgen ab 100 Euro in...
16.08.2022
Interview mit Ralf Höcker zum Thema "Cancel Culture" in der NZZ
Ralf Höcker im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung zu aktuellen Themen, wie Cancel AktivismusVerteidigungsstrategien für Betroffeneden Schweizer Konzertabbruch...
04.07.2022
Google Ireland Limited & Google LLC haften beide für Google-Suchergebnisse
Erneut sind wir für einen deutschen Manager erfolgreich gegen ein rechtwidriges Google-Suchergebnis vorgegangen. Mit einstweiliger Verfügung vom 04.07.2022 hat das...
24.06.2022
Drei HÖCKER-Anwälte laut Handelsblatt unter den besten Anwälten Deutschlands
Mit Ralf Höcker und Carsten Brennecke im Medienrecht sowie Marcel Leeser im Gewerblichen Rechtsschutz werden gleich drei HÖCKER-Anwälte von Handelsblatt und BestLawyers...
15.06.2022
Altkanzlerin Merkel verstieß gegen die Verfassung – HÖCKER erwirkt Grundsatzentscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht
HÖCKER hat am heutigen Mittwoch eine wichtige demokratische Grundsatzentscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht erwirkt. Das Gericht hat festgestellt, dass Äußerungen...
08.06.2022
Falsche Behauptungen und unzulässige Verdächtigungen - Landgericht Köln verbietet auch in der Hauptsache dritten BILD-Bericht von Nikolaus Harbusch aus der rechtswidrigen BILD-Kampagne gegen Kardinal Woelki
In dem heute verkündeten Urteil (Az. 28 O 295/21, noch nicht rechtskräftig) hat das Landgericht Köln der Verlegerin der BILD (Axel Springer SE) und dem Autor des...
18.05.2022
Erfolg für Kardinal Woelki vor dem LG Köln: LG Köln verbietet „BILD“ und Nikolaus Harbusch Kernaussagen zweier Artikel, u.a. die rechtswidrige Überschrift: „Obwohl er von den Vorwürfen wusste - Kardinal Woelki befördert Missbrauchs-Priester"
Kardinal Woelki hat sich mit HÖCKER auch in der Hauptsacheklage gegen gleich zwei rechtswidrige Berichte der „BILD“-Zeitung vom 27.04.2021 erfolgreich zur Wehr gesetzt....