Einstweilige Verfügung: Firmenname schlägt Marke
                                        Eine Mandantin wurde auf eine Marke aufmerksam, die „zufällig“ genau ihrem ungewöhnlichen Firmennamen entsprach und wenige Tage später angemeldet, nachdem... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            „Machenschaften“, „geprellte Kunden“, „Schmarotzer“, „abzocken“, „Spitze des Eisbergs“ und „skandalöse Ereignisse“ – Reaction-Video verboten
                                        Mit diesen Formulierungen äußerte sich ein Unternehmen in einem Reaction-Video über unsere Mandantin. Das LG Köln hat nun diese und zahlreiche weitere ähnliche... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Google muss Fake-Bewertungen zu Schweizer Local Listings löschen
                                        Google-Rezensionen können für Nutzer, die sich über eine Unternehmen bzw. die von ihm angebotenen Waren und Dienstleistungen informieren wollen, sehr hilfreich... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Geteiltes Impressum: volle Haftung bei unklaren Angaben
                                        Geteiltes Impressum: volle Haftung bei unklaren Angaben... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Influencer-Marketing: Was muss im Vertrag stehen?
                                        Influencer-Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer der effektivsten Marketingstrategien entwickelt, um Produkte und Dienstleistungen einer breiten Zielgruppe... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Handlungspflichten bei Unterlassungserklärungen und Unterlassungsverboten
                                        Wenn eine Unterlassungserklärung abgegeben wurde oder ein gerichtliches Unterlassungsverbot (Urteil oder einstweilige Verfügung) ergangen ist, muss man unverzüglich... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Wichtige Punkte bei der Gestaltung von Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
                                        Die Erstellung von Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele ist von großer Bedeutung, um die Transparenz und Fairness eines Gewinnspiels sicherzustellen.... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Wettbewerbsrecht und Greenwashing: Das Streben nach Ehrlichkeit und Transparenz im Umweltschutz
                                        Unternehmen stehen unter Druck, sich als umweltfreundlich und nachhaltig zu positionieren, um Kunden anzuziehen und ihren Ruf zu verbessern.... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Schadensersatz und Geldentschädigung bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen
                                        Persönlichkeitsrechtsverletzungen können in vielerlei Hinsicht auftreten und haben oft tiefgreifende Auswirkungen auf die Betroffenen.... Read more.                                    
                                                                
                            
                                                            Die 9 größten rechtlichen Fehler beim Betrieb eines Onlineshops und wie man Abmahnungen vermeiden kann
                                        Der Betrieb eines Onlineshops bietet zahlreiche Möglichkeiten, um erfolgreich Geschäfte zu machen. Doch gleichzeitig birgt er auch viele rechtliche Fallstricke,... Read more.                                    
                                                                
                            
    