Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Kachelmann wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen Falschmeldung, er habe Meteorologen Jung abwerben wollen.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Anzeigenerstatterin darf Vorwürfe gegen Jörg Kachelmann nicht mehr öffentlich wiederholen: LG Köln erlässt einstweilige Verfügung gegen vorgebliches “Opfer” und gegen BUNTE.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Chambers and Partners (“The world’s leading lawyers”) nimmt HÖCKER für die Arbeit im Bereich Medien/Reputationsmanagement in den Kanzleiführer des Verlags auf.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Verbreitung von Details aus dem Intimleben Kachelmanns durch die 20 Minuten AG verboten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Falsches Profil von Jörg Kachelmann auf Twitter: HÖCKER erwirkt Verbot gegen Twitter.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Markenrecht: Inhaberin der Autotuning-Marke MAE erneut mit HÖCKER erfolgreich gegen Plagiatoren.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Kachelmann erwirkt Verfügung gegen RP Online: RP Online kann sich einer Haftung für Artikel fremder Laien-Journalisten nicht entziehen.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 HÖCKER erfolgreich gegen Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Namentliche Nennung eines Straftatverdächtigen dreißig Jahre nach der angeblichen Tat ist rechtswidrig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Kein Korruptionsverdacht: HÖCKER setzt für Elektrounternehmen einstweilige Verfügungen wegen Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts gegen FOCUS und Kölner Stadt-Anzeiger durch. RP Online gibt Unterlassungserklärung ab.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht bei der Jahreskonferenz des netzwerk recherche e.V. zum Thema: “Kachelmann & Co – Wenn Journalisten zu Richtern werden”