Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 BUNTE wegen emotionalisierender Darstellung, redaktionellem Einfluss auf Interview, Befriedigung bloßen Unterhaltungsinteresses und fehlender Distanzierung als “intellektuelle Verbreiterin” von Verbrechensvorwürfen gegen Kachelmann verurteilt.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker ist heute zu Gast in der “Rundshow” des Bayerischen Fernsehens. Thema: “Stänkern, Bashen, Trollen “Wo bleibt die Kritikkultur im Netz?”
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Unklares Impressum: Morgenpost Verlag GmbH versuchte vergeblich, Haftung für erfundenes Prominenten-Interview auf mopo.de zu verschleiern. Verlag muss sogar 1,8-fache Geschäftsgebühr für Abmahnung durch HÖCKER erstatten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 HÖCKER erwirkt für renommierte Kölner Strafverteidiger einstweilige Verfügung gegen SPIEGEL: Das Magazin hatte wahrheitswidrig behauptet, die Anwälte hätten eine Strafrichterin bedroht.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker ist am 20.05.12 zu Gast bei West ART mit Bettina Böttinger (WDR-Fernsehen). Thema der Sendung ist “Wen die Meute jagt – Die entfesselte Meinung”.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 VTB Bank mit HÖCKER erfolgreich gegen unsachliche Falschbehauptungen der Financial Times Deutschland. FTD gibt Unterlassungserklärung ab.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht am 04.05.12 auf den Frankfurter Journalistentagen des F.A.Z.-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen zum Diskussionsthema “Mit Schrot trifft man immer À“ Aufstieg und Fall durch Medienhand.”
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 LG Köln verbietet Privatfotos vermeintlicher Straftäter: Stern TV hatte angeblich betrügerische Unternehmer bei privatem Freizeitparkbesuch gezeigt. StA hat Ermittlungen gegen die Mandanten inzwischen mangels Tatverdachts eingestellt.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht beim Presseseminar für die Kommunikations- und Medienverantwortlichen der Verbände und Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes zu “Reputationsschutz für Unternehmen und Mitarbeiter mit Mitteln des Presse- und Äußerungsrechts.”
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 LG Köln bestätigt: Alice Schwarzer darf im Kachelmann-Fall keine Richteräußerungen erfinden.