Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Interview der W&V mit Prof. Höcker zum Verhalten der Medien gegenüber Ex-Bundespräsidentengattin Bettina Wulff.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Inhaberin eines Pflegedienstes wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen die Verbreitung von Unwahrheiten und Vorverurteilungen einer Regionalzeitung.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 BILD praktiziert fragwürdige und rechtswidrige Methoden zur Beschaffung von Foto- und Filmmaterial für einen Artikel. Kameramann erwirkt mit HÖCKER einstweilige Verfügung wegen Urheberrechtsverletzung.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht an der Kölner Journalistenschule zum Thema “Verantwortung der Medien – Wo hört die Pressefreiheit auf, wo fängt der Persönlichkeitsschutz an?”
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 LG Mannheim begründet, weshalb Anzeigenerstatterin im Buch von Jörg Kachelmann “Recht und Gerechtigkeit – Ein Märchen aus der Provinz” namentlich genannt werden darf.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Beleidigung in Leserbrief unzulässig Eifelzeitung erkennt einstweilige Verfügung an.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Universitätsprofessor setzt sich gegen BILD durch: Identifizierende Berichterstattung über Straftat war unzulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Geschlossener Immobilienfonds lässt mit HÖCKER unzutreffende Vorwürfe untersagen, die Anleger in einem Rundschreiben an andere Anleger erhoben hatten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht beim Juraforum der Universität Münster zum Thema “Trueman-Show 2.0 – Die Vermarktung des Menschen in den MedienÀœ.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 OLG Köln bestätigt Verbreiterhaftung der BUNTE für rechtswidrige Äußerungen über Jörg Kachelmann.