Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Kölner Stadtanzeiger erkennt Verbot einer Falschberichterstattung über Prof. Dr. Strauer an und darf lebende Patienten nicht mehr für tot erklären oder das Fehlen vorheriger Tierexperimente behaupten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Dr. Strauer mit HÖCKER auch erfolgreich gegen eine Falschdarstellung in der Süddeutschen Zeitung: Stammzelltherapiebehandlungen wurden nicht nur durch drei Wissenschaftler durchgeführt.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht im Interview mit dem Portal abi.de der Bundesagentur für Arbeit darüber, was einen guten Anwalt ausmacht.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Dr. Strauer wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen Strafvorwürfe in der Rheinischen Post, die sich hinter Informantenschutz versteckt.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Einseitig unvollständige Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über angeblich fehlenden Effekt einer Therapieform unseres Mandanten Prof. Strauer: SZ erkennt einstweilige Verfügung an.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 ZEIT Online erkennt Verfügung an: Prof. Strauer, früherer Kardiologie-Chef der Uni-Klinik Düsseldorf, mit HÖCKER erfolgreich gegen Falschberichterstattung über angeblich fehlende Tierversuche und angeblich falsche Anzahl von Knochenmarksentnahmen.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 HÖCKER verteidigt vor dem OLG Köln Persönlichkeitsrechte eines Schönheitschirurgen: Berichterstattung über angebliche Behandlungsfehler ohne Anhörung des Betroffenen unzulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Tirendo ./. Tirexo: Verwendung einer Domain nur zur Weiterleitung ist eine Markenrechtsverletzung. HÖCKER erfolgreich für führendes deutsches Reifenvertriebsportal “Tirendo”.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Werbung mit “Bestnote sehr gut” ohne Fundstellenangabe unzulässig: HÖCKER erfolgreich gegen Wettbewerber eines führenden deutschen sozialen Netzwerks.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Irreführung: Soziales Netzwerk darf nicht mit “Kontaktgarantie” werben.