Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 LG München erhöht Darlegungslast für Unternehmen mit Rechtsabteilung: Bloßer Hinweis, dass nur Marketing- nicht aber Rechtsabteilung Kenntnis von Rechtsverletzung hatte, genügt nicht mehr, um Dringlichkeit im Verfügungsverfahren zu belegen.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Nach Unterlassungserklärung keine neue Abmahnung nötig: HÖCKER setzt Rechte der führenden Reifenvertriebsplattform TIRENDO ohne vorherige Abmahnung unmittelbar gerichtlich durch.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Schweizer-Onlineshop wegen Urheberrechtsverletzung auch in Deutschland gerichtlich angreifbar: HÖCKER erwirkt einstweilige Verfügung gegen Online-Händler in der Schweiz.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Boykottaufruf von Meinungsfreiheit gedeckt – HÖCKER verteidigt Tierschutzverein erfolgreich gegen Inkriminierungsversuch durch Pelztierzüchter.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 HÖCKER erfolgreich für RTL: Focus TV unterliegt vor dem Verwaltungsgericht Hannover im Rechtsstreit über Drittsendezeiten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht an der Universität Halle beim ELSA-Thementag über “Die Kachelmann-Prozesse: Medienberichterstattung im Strafverfahren”.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Die Angabe, man könne einen Vertrag “jederzeit fristgerecht kündigen” ist unzulässig, wenn Kündigungsfristen einzuhalten sind: HÖCKER erwirkt Verbot gegen soziales Netzwerk.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Werbung mit Rabatt unzulässig, wenn er bei Vertragsverlängerung nicht weiter gewährt wird HÖCKER erwirkt Verfügung für soziales Netzwerk.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 HÖCKER setzt gerichtlich Unterlassung durch: Werbung mit der Angabe “Nr 1” nur bei deutlichem und länger anhaltendem Vorsprung vor Wettbewerbern zulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Online-Netzwerk darf nicht unter Berufung auf veraltete Kundenumfrage von 2012 mit dem “ersten Platz als beliebtestes Online-Angebot” werben.