Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Interview auf lto.de mit Prof. Höcker zur Geldentschädigungsklage von Jörg Kachelmann gegen Bunte, Focus und Bild.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Prof. Höcker spricht am 16.06.2014 auf Einladung der russischen Menschenrechtsorganisation Bürgerkontrolle vor der Russischen Justizakademie in Sankt Petersburg.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Politiker mit HÖCKER erfolgreich gegen die taz: Wenn für eine Abmahnung außergerichtlich zu hohe Kosten gefordert werden, muss der Verlag zumindest den aus seiner Sicht angemessenen Betrag erstatten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 “Handy für 0 €” – Werbung ist unzulässig, wenn dem Kunden ein Hardwarezuschlag in der monatlichen Grundgebühr verschwiegen wird.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 “Handy für 0 €” – Werbung ist unzulässig, wenn dem Kunden verschwiegen wird, dass er eine Anschlussgebühr bezahlen und einen Mobilfunkvertrag mit monatlichen Kosten abschließen muss.
Prof. Dr. Ralf Höcker 9. Mai 2016 Steuer- und Unterhaltsschulden sind Privatsache. Eine Berichterstattung dazu ist unzulässig, entschied das LG Köln auf Antrag einer bekannten Kölner Musikband gegen die BILD-Zeitung.