Prof. Dr. Ralf Höcker 6. Februar 2017 Landgericht Marburg: Teilnehmer der AStA-Kampagne im „Pick-Up-Prozess“ müssen zahlen.
Prof. Dr. Ralf Höcker 18. Januar 2017 Landgericht Köln: Über Gerüchte des Drogenmissbrauchs und der Untersuchung einer Haarprobe eines Spitzenpolitikers darf nicht berichtet werden.
Prof. Dr. Ralf Höcker 16. Januar 2017 Vorsicht bei der Zustellung im einstweiligen Rechtsschutz: HÖCKER erreicht Wirkungslosigkeit eines Arrestbefehls wegen mangelhafter Parteizustellung.
Prof. Dr. Ralf Höcker 16. Januar 2017 Keine Sonderbehandlung für Rechtsanwälte: AfD-Politiker Marcus Pretzell wehrt sich gegen die Beleidigung als „Arschloch“.
Prof. Dr. Ralf Höcker 11. Januar 2017 Streit um Abriss einer Kapelle: Bürgermeister von Vettweiß Joachim Kunth muss öffentliche Falschbehauptungen über einen Bürger unterlassen.
Prof. Dr. Ralf Höcker 6. Januar 2017 „Muslimischer Bundespräsident denkbar“ – Erzbischof Schick scheitert vor dem LG Hamburg mit dem Versuch, Kritik der AfD an seiner Aussage zu verbieten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 3. Januar 2017 SPD-Politiker Sebastian Meisterjahn gibt rechtswidrig registrierte AfD-Domains auf – AfD wehrt sich erfolgreich gegen Domain-Grabbing.
Prof. Dr. Ralf Höcker 2. Januar 2017 Süddeutsche durfte Stellungnahme nicht verfälscht wiedergeben. Einstweilige Verfügung gegen „Panama Papers-Enthüller“.
Prof. Dr. Ralf Höcker 29. Dezember 2016 Kein Mensch ist eine “Bestie”. Auch Staatsanwälte müssen bei öffentlichen Äußerungen die Persönlichkeitsrechte achten.
Prof. Dr. Ralf Höcker 29. Dezember 2016 Stadt Bamberg darf in Pressemitteilung zu Erzbischof Schick nicht mehr behaupten, die AfD rufe zu kriminellen Handlungen auf. Verwaltungsgericht Bayreuth erlässt Verbot gegen die Stadt.