Niederlage für GÜNTER WALLRAFF: Unterlassungserklärung vor Gericht wegen falscher Behauptungen über eine Großbäckerei und wegen vorverurteilender Schmähungen des früheren Bäckereigeschäftsführers (Vergleich im Verfahren LG Köln 28 O 999/11).
Terminsbericht zur mündlichen Verhandlung im Verfahren 28 O 999/11 Günter Wallraff hatte verdeckt in einer Großbäckerei gearbeitet und in einem Buch und mehreren... Read more.
Alice Schwarzer hat nichts verstanden: Zweifel sind keine Restzweifel und das LG Mannheim hat nicht gesagt, dass Kachelmann höchstwahrscheinlich schuldig sei – LG Köln erlässt Verfügung gegen Schwarzers verleumderische Urteilsinterpretation.
In der aktuellen EMMA beschreibt Alice Schwarzer den Fall Kachelmann als einen "Meilenstein in der deutschen Rechtsprechung" und zwar unter anderem "in... Read more.
Strafverfahren und internes Untersuchungsverfahren einer deutschen Universität gegen Professor: HÖCKER erwirkt für Hochschullehrer weitere einstweilige Verfügung gegen identifizierbarmachende Berichterstattung durch BILD.
Ein deutscher Universitätsprofessor kämpft mit HÖCKER weiterhin erfolgreich gegen die Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte durch die Bild-Zeitung.... Read more.
HÖCKER verteidigt Ansprüche von Fotografen gegen die unrechtmäßige Verwertung ihrer Fotos durch eine Bildagentur.
HÖCKER hat erfolgreich die Urheberrechte zweier Fotografen gegen eine Bildagentur verteidigt. Die Fotografen hatten Fotos der Eigentumswohnung des Fernsehmoderators... Read more.
Jörg Kachelmann muss sich von Rapper nicht beleidigen lassen À“ Kool Savas zur Zahlung von 10.000 EUR Schmerzensgeld verurteilt.
Während mehrerer Konzerte und in seinem Internetforum hatte der Rapper Kool Savas Jörg Kachelmann massiv beleidigt. Obwohl er eine Unterlassungserklärung... Read more.
Kachelmann ./. Staatsanwältin Freudenberg: Auch Streitwertbeschwerde der Verfügungsbeklagten erfolglos. Interessante Ausführungen des OLG Köln zum Gegenstandswert in Online- und Printveröffentlichungen.
Das Landgericht Köln hatte eine einstweilige Verfügung gegen die Göttinger Staatsanwältin Dagmar Freudenberg erlassen, die in einem Artikel in... Read more.
Prof. Höcker spricht beim “2. Erfahrungsaustausch der Kölner Juristen in Stadt und städtischen Gesellschaften” zum Thema “Muss man sich alles gefallen lassen? Wo hört Pressefreiheit auf, wo fängt Persönlichkeitsschutz an?”
Auf Einladung der städtischen Juristen in den Ämtern und Gesellschaften der Stadt Köln spricht Prof. Dr. Ralf Höcker heute um 16 Uhr im Rathaus/Spanischer... Read more.
Angeblicher Behandlungsfehler eines Chirurgen: HÖCKER erwirkt Verbot der identifizierenden Berichterstattung über den Arzt. Bloße Abkürzung des Nachnamens genügt nicht.
In zwei Entscheidungen (vom 28.10.2011, Az: 28 O 869/11, und vom 09.11.2011, Az: 28 O 914/11) untersagte das Landgericht Köln zwei Verlagen, in identifizierender... Read more.
Universitätsprofessor wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen rechtsverletzende Berichterstattung: Einstweilige Verfügung gegen BILD erlassen.
Ein deutscher Universitätsprofessor kämpft mit HÖCKER erfolgreich gegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch die Bild-Zeitung. BILD hatte... Read more.
Prof. Höcker diskutiert beim Journalistentag des DJV NRW.
Prof. Höcker ist heute Teilnehmer des Panels “Forum Recht” beim Journalistentag des DJV NRW im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen. Beginn: 14:30 Uhr.... Read more.