Dr. Frauke Schmid-Petersen referiert zum vierten Mal auf der Veranstaltung Krisenkommunikation im Krankenhaus in Münster zum Thema “Presserechtliche Aspekte für das Krisenmanagement”.
Der Vortrag befasst sich mit den spezifischen Fragen der presserechtlichen Reaktionsmöglichkeiten bei Krisen im Krankenhaus- und Gesundheitswesen. Die sensible... Read more.
Lagenlook von kidneykaren in der Produktwerbung wegen wettbewerblicher Eigenart geschützt: Einstweilige Verfügung gegen Nachahmer.
Am 09.04.2013 hat das Landgericht Köln trotz eingereichter Schutzschrift ohne mündliche Verhandlung eine einstweilige Beschlussverfügung erlassen,... Read more.
Dr. Frauke Schmid-Petersen spricht bei der Hans-Böckler-Stiftung in Hattingen zum Thema Verdachtsberichterstattung in Strafverfahren.
Im Rahmen eines Seminars der Hans-Böckler-Stiftung zur Medienethik nimmt Dr. Frauke Schmid-Petersen als Referentin teil und hält einen Vortrag zu den rechtlichen... Read more.
HÖCKER verteidigt Journalist gegen YouTube: Wird gegenüber YouTube ein ausgestrahltes Videos als rechtswidrig beanstandet, muss YouTube sich mit dem Einsteller des Videos zur Aufklärung in Verbindung setzen. Anderenfalls haftet YouTube selbst.
HÖCKER hat die Persönlichkeitsrechte eines Journalisten gegen die Betreiberin der Internetplattform youtube.com, die You Tube LLC verteidigt: YouTube verbreitete... Read more.
Kachelmann siegt im sog. “Chemtrails”-Prozess auch in der zweiten Instanz. Bezeichnung von “Chemtrails”-Gläubigen als “Neonazis oder Verrückte” weiterhin erlaubt.
Das Landgericht Berlin hatte auf Antrag eines Mitglieds der Bürgerinitiative “Sauberer Himmel” zunächst eine einstweilige Verfügung... Read more.
Prof. Höcker spricht beim Zweiten Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Veranstalter: Institut für Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht der Universität Trier.
Prof. Höcker hält heute beim Zweiten Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit einen Gastvortrag zum Thema “Presserechtliche Begleitung... Read more.
Arzt wehrt sich mit HÖCKER erfolgreich gegen unzulässige Verdächtigungen der BILD-Zeitung. OLG Köln: BILD hätte dem Arzt vor Veröffentlichung von Erkenntnissen im Ermittlungsverfahren Gelegenheit zur Stellungnahme geben müssen.
Ein Chirurg sah sich Vorwürfen wegen eines angeblichen Behandlungsfehlers ausgesetzt. Die BILD-Zeitung hatte hierüber berichtet, dabei jedoch die Grundsätze über... Read more.
HÖCKER verteidigt die Persönlichkeitsrechte eines Schönheitschirurgen gegen die Zeitschrift “Freizeit Spass” (Burda Senator Verlag): Schönheitschirurg darf in einem Artikel über angeblichen Ärztepfusch nicht erkennbar gemacht werden.
Ein namhafter Schönheitschirurg hat sich mit HÖCKER erfolgreich gegen die Verlegerin der Zeitschrift „Freizeit Spass“, den Burda Senator Verlag,... Read more.
Prof. Höcker spricht vor dem AK Krisenkommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V.
“Zuckerbrot und Peitsche – die Verzahnung von juristischen und kommunikativen Instrumenten bei der Steuerung konfliktträchtiger Medienthemen.”... Read more.
HÖCKER erwirkt zwei einstweilige Verfügungen gegen BILD Digital im angeblichen “Samenraub”-Fall.
Das Landgericht Köln hat der BILD (Online) mit Beschluss vom heutigen Tage einstweilen verboten, zu behaupten, im Prozess des Kindsvaters gegen die Ärzte... Read more.