Erfolg für führende deutsche Handy-Onlinevertriebsplattform: Werbung mit einer Telefonflatrate oder SMS-Flatrate ist unzulässig, wenn diese Flatrate keine kostenlosen Anrufe bzw. SMS zu Sonderrufnummern beinhaltet.
HÖCKER ist für eine führende deutsche Handy-Vertriebsplattform erfolgreich gegen eine Wettbewerberin vorgegangen. Die Wettbewerberin hat von ihr angebotene... Read more.
HÖCKER erfolgreich für Parfüm-Vertrieb: Verwendung einer eBay-AGB, mit der die Kosten der Waren-Rücksendung nach Widerruf eines “Sofort-Kaufen-Angebots” bis zu 40 Euro dem Kunden auferlegt werden, ist zulässig.
HÖCKER hat ein Parfüm-Vertriebsunternehmen erfolgreich gegen eine unberechtigte wettbewerbsrechtliche Abmahnung verteidigt. Die Wettbewerberin hatte unsere... Read more.
HÖCKER vertritt Vorstand eines Logistik-Unternehmens erfolgreich gegen frühere Mitarbeiterin, die in bewusst mißverständlicher E-Mail-Betreff-Zeile den falschen Eindruck erweckte, von ihm sexuell belästigt worden zu sein.
HÖCKER hat die Persönlichkeitsrechte des Vorstandsmitgliedes eines führenden deutschen Logistik-Unternehmens erfolgreich gegen verleumderische E-Mails... Read more.
LG München erhöht Darlegungslast für Unternehmen mit Rechtsabteilung: Bloßer Hinweis, dass nur Marketing- nicht aber Rechtsabteilung Kenntnis von Rechtsverletzung hatte, genügt nicht mehr, um Dringlichkeit im Verfügungsverfahren zu belegen.
HÖCKER hat ein führendes soziales Netzwerk erfolgreich vor dem Landgericht München gegen den Versuch eines anderen führenden sozialen Netzwerkes... Read more.
Nach Unterlassungserklärung keine neue Abmahnung nötig: HÖCKER setzt Rechte der führenden Reifenvertriebsplattform TIRENDO ohne vorherige Abmahnung unmittelbar gerichtlich durch.
HÖCKER hat erfolgreich die Markenrechte der führenden deutschen Online-Vertriebsplattform für Reifen Tirendo durchgesetzt. Ein Mitbewerber verwendete... Read more.
Schweizer-Onlineshop wegen Urheberrechtsverletzung auch in Deutschland gerichtlich angreifbar: HÖCKER erwirkt einstweilige Verfügung gegen Online-Händler in der Schweiz.
HÖCKER hat erfolgreich die Urheberrechte eines deutschen Versandhändlers für Musikinstrumente gegen einen Schweizer Wettbewerber verteidigt. Der Wettbewerber... Read more.
Boykottaufruf von Meinungsfreiheit gedeckt – HÖCKER verteidigt Tierschutzverein erfolgreich gegen Inkriminierungsversuch durch Pelztierzüchter.
HÖCKER hat den Verein Deutsches Tierschutzbüro e.V. erfolgreich gegen den Versuch des Zentralverbands Deutscher Pelztierzüchter verteidigt, ihm das... Read more.
HÖCKER erfolgreich für RTL: Focus TV unterliegt vor dem Verwaltungsgericht Hannover im Rechtsstreit über Drittsendezeiten.
Das Verwaltungsgericht Hannover hat am 27.11.2013 entschieden, dass die Vergabe von Drittsendezeiten im Programm des privaten Veranstalters RTL Television GmbH durch... Read more.
Prof. Höcker spricht an der Universität Halle beim ELSA-Thementag über “Die Kachelmann-Prozesse: Medienberichterstattung im Strafverfahren”.
Der Vortrag ist Teil des ELSA-Thementages „Spiegelbild oder Verzerrung?- Recht und Medien im Verfahren“: Ob im Sommerloch oder in der dunklen Jahreszeit,... Read more.
Die Angabe, man könne einen Vertrag “jederzeit fristgerecht kündigen” ist unzulässig, wenn Kündigungsfristen einzuhalten sind: HÖCKER erwirkt Verbot gegen soziales Netzwerk.
HÖCKER ist für ein führendes deutsches soziales Netzwerk erfolgreich gegen eine Wettbewerberin vorgegangen. Diese bietet einen kostenpflichtigen Zugang... Read more.