Auch 3-D-Marke “B·ICED” und “B!” nicht verwechslungsfähig ähnlich: Sekthersteller Brogsitter wehrt auch Widerspruch gegen seine 3D-Markenanmeldung “B·ICED” vor der Beschwerdekammer des HABM ab.
Neben der Wortmarke „B·ICED“ (vgl. unsere Pressemitteilung v. 18.03.2014) kann auch die am 17.05.2011 beim Europäischen Markenamt angemeldete... Read more.
Bewerbung nicht verfügbarer Produkte als “sofort lieferbar” verboten: Vertriebsunternehmen für Mobilfunkverträge lockte Kunden mit falschen Versprechungen an.
HÖCKER ist erneut für ein führendes deutsches Vertriebsunternehmen für Mobilfunkverträge erfolgreich gegen Wettbewerber vorgegangen. Diese... Read more.
HÖCKER erfolgreich für führendes deutsches Mobilfunk-Vertriebsportal: Werbung mit Anschlusspreiserstattung muss deren Voraussetzung ausweisen (Einstweilige Verfügung des LG Köln).
HÖCKER ist zum wiederholten Male für ein führendes deutsches Online-Vertriebsportal für Mobilfunkverträge vorgegangen. Eine Wettbewerberin... Read more.
Interview auf lto.de mit Prof. Höcker zur Geldentschädigungsklage von Jörg Kachelmann gegen Bunte, Focus und Bild.
Prof. Höcker spricht im Interview mit dem juristischen Online-Magazin Legal Tribune Online über einige Hintergründe der Geldentschädigungsklage... Read more.
Prof. Höcker spricht am 16.06.2014 auf Einladung der russischen Menschenrechtsorganisation Bürgerkontrolle vor der Russischen Justizakademie in Sankt Petersburg.
Auf Einladung der russischen Menschenrechtsorganisation Bürgerkontrolle und der Konrad-Adenauer-Stiftung spricht Prof. Höcker am 16.06.2014 vor der Russischen... Read more.
Politiker mit HÖCKER erfolgreich gegen die taz: Wenn für eine Abmahnung außergerichtlich zu hohe Kosten gefordert werden, muss der Verlag zumindest den aus seiner Sicht angemessenen Betrag erstatten.
HÖCKER hat die Unterlassungs- und Kostenerstattungsansprüche eines deutschen Politikers erfolgreich gegen die Verlegerin der taz durchgesetzt. Die Zeitung hatte... Read more.
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch... Read more.
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch... Read more.
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch... Read more.
Gütesiegel müssen anders als Testergebnisse nicht näher erläutert werden: Werbung mit “Trusted-Shop-Logo” auch ohne Verlinkung auf Erläuterung zulässig.
HÖCKER hat die Rechte eines führenden deutschen Online-Anbieters von Mobilfunkverträgen verteidigt. Dieser wurde von einem Wettbewerber in Anspruch... Read more.