BILD-Bericht über Sedlmayr-Mörder verboten.
Das Landgericht Köln hat der BILD-Zeitung auf Antrag von HÖCKER verboten, das Bild eines der sog. Sedlmayr-Mörder zu zeigen und seinen vollen Namen zu nennen... Read more.
Markus Frohnmaier (AfD) verklagt Claudia Roth (Die Grünen) nach unberechtigter Abmahnung.
Der AfD-Kandidat der Landtagswahl in Baden-Württemberg und Vorsitzende der Jugendorganisation der AfD (Junge Alternative) Markus Frohnmaier hat Claudia Roth... Read more.
Erfundenes Zitat im NS-Duktus: Markus Frohnmaier (AfD) erwirkt einstweilige Verfügung gegen Ulm News.
HÖCKER hat für den AfD-Kandidaten der Landtagswahl in Baden-Württemberg und Vorsitzenden der Jugendorganisation der AfD (Junge Alternative), Herrn... Read more.
Dr. Marcel Leeser wird Partner der Kanzlei HÖCKER.
Mit Wirkung zum 01.01.2016 hat HÖCKER Herrn RA Dr. Marcel Leeser nach knapp fünfjähriger Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei zum... Read more.
Moderne Pranger unzulässig: Auch für den AStA der Uni Frankfurt gelten keine Sonderregeln.
HÖCKER ist vor dem Oberlandesgericht Frankfurt a.M. (Az. 16 W 63/15) erfolgreich gegen den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Goethe-Universität Frankfurt... Read more.
Irreführende Werbung eines Don Kosaken Chors verboten: Keine Neugründung des Original-Chors von Serge Jaroff.
Es gibt viele Kosakenchöre, aber nur ein Original: Eine Agentur hatte ihren „Don Kosaken Chor Russland“ als „Neugründung“ des weltberühmten... Read more.
Kein Mißbrauch von Spendengeldern: HÖCKER für Hilfsorganisation erfolgreich gegen unseriöses Pseudo-Nachrichtenportal GoMoPa.
HÖCKER ist für eine Deutsche Hilfsorganisation gegen die Betreiberin der Webseite GoMoPa.net, die Goldmann Morgenstern & Partners Consulting LLC.,... Read more.
Auch Online-Kündigung möglich: Kölner Anwaltskanzlei warb mit falschen Behauptungen um Mandate gegen Onlinedating-Anbieter. LG Köln erlässt einstweilige Verfügung.
Eine Kölner Anwaltskanzlei hatte auf ihrer Webseite kritisiert, dass eine Onlinedating-Plattform ihren Nutzern angeblich die Kündigung erschwere und so... Read more.
LG Köln: Twitter-Nutzer durfte rechtswidrigen Zeitungsartikel nicht über Twitter verlinken, denn ihm musste klar sein, dass der Bericht rechtswidrig ist.
Das Landgericht Köln hat mit Beschluss vom 7.8.2015 (Az. 28 O 295/15, nicht rechtskräftig) auf Antrag von HÖCKER die Verbreitung eines Links in einer... Read more.
Google haftet für Verweis auf rechtswidrigen Artikel: HÖCKER erfolgreich für deutsche Hilfsorganisation.
HÖCKER hat die Persönlichkeitsrechte einer deutschen Hilfsorganisation gegen die Betreiberin der Suchmaschine Google.de, die Google Inc. verteidigt. Auf... Read more.